MIRIAM

Bildungsprojekt zur Frauenförderung in Guatemala

MIRIAM–Guatemala wurde 1996 mit der Zielsetzung gegründet, sozial engagierten guatemaltekischen Frauen aus wirtschaftlich schwierigen Verhältnissen, insbesondere indigenen Frauen der Volksgruppen der Mayas, Garífunas und Xincas, den Zugang zur Universität zu ermöglichen. MIRIAM–Guatemala ist in der Zwischenzeit zu einer national und international anerkannten Organisation der Förderung der Aus–, Fach–, und Weiterbildung von insbesondere indigenen Frauen herangewachsen, die sich auch in einem breiteren Rahmen für Gleichberechtigung, Frauenrechte und gegen Gewalt einsetzt.

Image
Stipendiatinnen Miriam Guatemala
Stipendiatinnen MIRIAM Guatemala

Seit dem Jahr 2000 besitzt der Verein Rechtspersönlichkeit und ist in Guatemala Stadt und Quetzaltenango vertreten. MIRIAM–Guatemala ist eine interkulturelle Organisation, deren Mitglieder zu 85% Mayas sind. Öffentlichkeitsarbeit und interinstitutionellen Koordination mit Organisationen, die eine ähnliche Zielsetzung wie MIRIAM haben, ergänzen die Projektarbeit.

MIRIAM–Guatemala ist Mitglied der Frauenorganisation "Movimiento de Mujeres Indígenas Tz’ununija" der "Coordinadora de Mujeres de Quetzaltenango" und des lateinamerikanischen Rats für Erwachsenenbildung "Consejo de Educación para Adultos de América Latina (CEAAL)".

Projektbetreuerin: Burghild Gerhold